Willkommen auf Kevin's Website
  Flugzeugmodellbau
 

Flugzeugmodellbau

Mini Piper

Produktinformation

Das GRAUPNER-Modell MINI PIPER verbindet die gutmütigen Flugeigenschaften der weltweit beliebten »PIPER« mit der neuesten Modellkonstruktionstechnik. Die präzise hergestellten Hartschaumteile passen exakt zusammen und lassen ein robustes, formschönes Flugmodell entstehen. Die Tragfläche liefert mit dem Hochauftriebsprofil FX 63-137 ausgesprochen gute Flugleistungen. Der neue SPEED 300 PLUS-Antrieb garantiert Flugzeiten ab 15 bis 30 Minuten. Die MINI PIPER ist mit minimalem Bauaufwand fertigzustellen und zeigt Flugeigenschaften, die besonders dem Beginner des RC-Modellflugsports helfen, erfolgreiche Flüge auszuführen.


RC-Funktion

Seitenruder
Höhenruder
Motorregelung


Technische Daten

Spannweite ca. 750 mm
Länge ü.a. ca. 565 mm
Tragflächenprofil WORTMANN FX 63-137
Tragflächeninhalt ca. 10,75 dm²
Höhenleitwerksinhalt ca. 2,55 dm²
Gesamtflächeninhalt ca. 13,3 dm²
Fluggewicht ca. 300 g
Gesamtflächenbelastung ca. 22,5 g/dm²

 

Als ich das Flugzeug fertig zusammen gebaute hatte schenkte ich es meinem Vater da er auch ein Modell besitzen wollte.

Das Flugzeug Nach der Fertigstellung:


ein Bild

(ein Bild von Graupner hatte keins gemacht bevor ich es meinem Vater geschenkt hatte^^)

Das Flugzeug Nach der Übergabe:


ein Bild

Es war ein Frack!


ein Bild

Der Propeller war total verbogen.


ein Bild

Die Tragflächen waren Durchgebrochen.


ein Bild

Die Nase war abgebrochen.


ein Bild
 
Das Rudergestände war verbogen.


ein Bild

Die Tragflächenhalterung war Durchgebrochen.

Zitat:

Ich habe knapp eine Woche gebraucht um das Flugzeugfrack wieder flug fähig zu bekommen. Leider habe ich kein Bild um zu zeigen wie die Piper ausgesehen hat bevor ich sie wieder zusammen geflickt habe. Aber man kann es sich denken finde ich.

 

 


 

 

ASH 26

Produktinformation

Die Original ASH 26 der Fa. Schleicher, konstruiert von Dipl. Ing. Martin Heide, ist ein Hochleistungssegler der 18-m-Klasse und kann als reines Segelflugzeug oder mit Klapptriebwerk geflogen werden. Beim Modell wurden gegenüber dem Original verschiedene Abmessungen zugunsten besserer Flugeigenschaften geringfügig abgeändert. Der Bausatz des RC-Segelflugmodells ist weitgehend vorgefertigt. Genaue Bohrungen im Rumpf garantieren eine exakte Aufnahme der Befestigungselemente für die Tragflügel. Ein neu gestalteter Umlenkhebel für das Höhenruder ist bereits zusammen mit dem Servogestänge eingebaut. Die abachibeplankten Fertigteile für Tragflügel und Höhenleitwerk haben bereits fertig verschliffene Nasenleisten und verkastete Ruder. In den Flügeln sind unter der Beplankung bereits die Landeklappenkästen eingebaut. Die
Randbögen sind aus Festigkeitsgründen und zur Bauvereinfachung aus weiß eingefärbtem GFK gefertigt. Die Aufnahme des 10er-Rundstahls ist
fertig im Flügel eingebaut. Für Querruder und Landeklappenservos sind die Flügel mit passenden Ausfräsungen versehen. Das Seitenruder wird über verdeckte, spielfrei gelagerte Kugelgelenke betätigt.


RC-Funktion

Seitenruder
Höhenruder
Querruder
Landeklappen
Motorregelung (bei Elektrosegler)
Schleppkupplung


Technische Daten

Spannweite ca. 3200 mm
Rumpflänge ca. 1200 mm
Länge ü.a. ca. 1265 mm
Tragflügelprofil RG 8 mod.
Tragflügelinhalt ca. 50 dm²
Höhenleitwerksinhalt ca. 5,4 dm²
Gesamtflächeninhalt ca. 55,4 dm²
Gesamtgewicht ca. 2800 g
Gesamtgewicht mit E-Antrieb ca. 3500 g


ein Bild
(Bild von Graupner)


 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden