Aus Alt mach Neu
Der Umstieg auf Vista wär `ne feine Sache, aber für das neue Betriebssystem gleich hunderte von Euro ausgeben? Das müssen Sie nicht! Ich zeige, wie Sie die besten Vista-Funktionen in Windows XP einbauen - und das völlig kostenlos.
Elegant, sicher, benutzerfreundlich: Es gibt gute Gründe, auf Windows Vista umzusteigen. Doch warum viel Geld ausgeben, wenn Windows XP mit etwas Nachhilfe das Gleiche schafft?
Egal, ob Sie die neue Benutzeroberfläche Aero, eine Desktop-Suche oder Backup-Funktionen in Windows XP nutzen wollen: Sie können fast alle Features des neuen Betriebssystems nachrüsten. Ich zeigen Ihnen Tools, die Windows XP Funktionen seines Nachfolgers verpasst. Nicht nur das - alle Programme finden Sie bei mir gratis zum Download.
BricoPack Vista Inspirat Ultimate
Nicht alle Funktionen doch zumindest etwas vom Schick der neuen Aero-Oberfläche bekommen Sie auch unter Windows XP, wenn Sie das BricoPack Vista Inspirat Ultimate installieren. Anschließend erscheinen Fenster, Startleiste, Startmenü, Willkommen-Seite und Desktopsymbole im Vista- Look. Auffällig ist die neue Taskleiste am oberen Bildschirmrand, die dem RocketDock von Mac OS X nachempfunden ist. Über ein kleines Konfigurations-Tool können Sie den Schattenwurf der Fenster oder die Transparenz der Taskleiste einschalten.
Download (27,6 MB)
ViStart
Mit ViStart verwandeln Sie das XP-Startmenü in das von Vista. Auch die Suchleiste ist mit dabei, durchsucht allerdings nicht wie das Vista-Pendant die komplette Festplatte, sondern nur Einträge im Startmenü. Wer allerdings viele Programme installiert hat und sich nicht durch zahlreiche Untermenüs klicken will, wird die Suchfunktion zu schätzen wissen.
Download (1,3 MB)
Vista Sidebar
Für Windows XP gibt es eine ganze Hand voll Sidebars, die die gleich Aufgabe erfüllen wie die Sidebar von Vista. Ein Beispiel für solch ein Programm ist Vista Sidebar, die – wie der Name schon sagt – dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht und funktional in nichts nachsteht. Auf der Webseite des Entwicklers gibt es zahlreiche zusätzlich Gadgets, die Sie in die Sidebar einbauen können.
Download (5,1 MB)
WinFlip
Unter Windows XP schalten Sie mit der Tastenkombination [Win]+[Tab] zwar auch durch die geöffneten Anwendungen, doch ohne 3D- Effekt. Die Freeware WinFlip rüstet die Vista-Funktion für XP nach. Somit erhält auch das alte Betriebssystemen einen schicken Touch.
Download (0,423 MB)
Copernic Desktop Search
Die Desktop-Suchmaschine von Copernic kennt und findet fast alle Dateiformate: Office-Dokumente, E-Mails, Bilder, PDFs, Musik und mehr. Und dank der Vorschaufunktion werfen Sie einen Blick in die Datei, ohne sie öffnen zu müssen. Um die Suchergebnisse schnell zu finden, legt auch Copernic einen Index des Festplatteninhalts an. Nach der Installation nistet sich in der Taskleiste ein Suchfeld ein, in das Sie jederzeit ein Suchwort eingeben können.
Download (5,0 MB)
ZoneAlarm
Die Firewall von Windows XP ist nicht komplett: Sie blockt zwar zuverlässig Angriffe von außen, doch das ist für eine Firewall mittlerweile zu wenig. ZoneAlarm schafft abhilfe: Die beliebte Freeware ist nicht nur einfach zu konfigurieren, sondern kontrolliert auch den Datenverkehr von innen. Trojaner, die etwa nach außen funken wollen, werden so daran gehindert.
Download (0,205 MB)
TrueCrypt
Laufwerksverschlüsselung mit TrueCrypt – einfacher können Sie unter Windows XP Ihre Daten nicht sichern. Zuerst erstellen Sie eine beliebige Datei, die später als Container für alle Dateien dient, die Sie schützen wollen. Anschließend starten Sie in TrueCrypt über den Button »Create Volume« den Assistenten. Künftig können Sie die Containerdatei per Passwort aufschließen und wie ein normales Laufwerk nutzen. Erst wenn Sie die Datei wieder abschließen, verschwindet das Laufwerk und mit ihm alle Dateien wieder sicher im Container.
Download (1,4 MB)
Sandboxie
Da der Geschützte Modus für den Internet Explorer 7 unter XP systembedingt nicht existiert, müssen Sie sich hier mit dem Tool Sandboxie behelfen. Dieses Programm lässt den IE und jedes andere Programm in einer isolierten Umgebung laufen, so dass Würmer und Trojaner nicht nach außen, also ins System gelangen. So können Sie sicher surfen und auch neue Software testen.
Download (0,326 MB)
DriveImage XML
Eine Freeware, die das gleiche bietet wie teuere Imaging-Software, ist DriveImage XML. Damit erstellen Sie vollständige Backups der gesamten Festplatte und das sogar im laufenden Betrieb. Das Image können Sie entweder komplette zurückspielen oder einzelnen Dateien heraus kopieren. Ein Scheduler sorgt für regelmäßige automatisierte Backups.
Download (1,7 MB)
Vista-Wallpaper
Ob Regentropfen, Sonnenuntergänge oder Schwarz-Weiß-Motive: Die Sammlung "Vista-Wallpaper" versorgt die Schreibtischoberfläche unter Windows XP mit Desktop-Impressionen à la Vista. Microsoft hat für Sie über 25 Hintergrundmotive für verschiedene Auflösungen zusammengestellt. So können Sie XP ein Stück Vista-Layout verpassen, ohne es installieren zu müssen.
Download (14,2 MB)
Vista Icons Pack
Möchten Sie ein Programm aufrufen oder eine Option unter Windows XP aktivieren, müssen Sie auf das jeweilige Icon klicken – das hat sich auch unter Vista nicht geändert. Doch: Das Design der kleinen Klickbilder wurde von Microsoft stark aufgepeppt. Das "Vista Icons Pack" gibt Ihnen einen Vorgeschmack wie Vista-Icon aussehen – und das unter Windows XP. Die Zusammenstellung enthält über 1.100 Windows Vista- und Longhorn-Icons im ICO-Format. Diese sind in 29 Kategorien sortiert wie "Clocks" oder "Games".
Download (32,2 MB)
BootSkin
Das Freeware-Tool trimmt den Start von XP auf Windows Vista. Und so bauen Sie die Boot-Bilder ein: Importieren Sie die entsprechende Bootskin-Datei über den Menüpunkt »File | Import from file«. Markieren Sie anschließend den Skin in der Übersicht und bestätigen Sie über die Schaltfläche "Apply". Extra Gimmick: BootSkin zeigt auf Wunsch bei jedem Start einen zufällig gewählten Boot-Screen an. Weitere Skins finden Sie auf der Webseite "www.wincustomize.com".
Download (0,418 MB)
Glass2k
Sie möchten sehen, was sich hinter geöffneten Fenstern verbirgt – das Gratis-Tool "Glass2k" lässt den Windows Explorer & Co. als durchsichtig erscheinen. Dabei können Sie die Transparenzstufen in Prozentschritten angeben. Öffnen Sie dazu die "Settings" über das Kontextmenü im Systray neben der Windows-Uhr. Die Option "Transperancy Popup" legt fest, über welche Tasten-Kombination Sie die Transparenz-Einstellung aufrufen können. Der Schieberegler neben dem Feature "Taskbar Transperancy" verpasst der Taskleiste ein nahezu gespenstisches Aussehen.
Download (0,55 MB)
VistaCG
Ähnlich wie Glass2k verpasst das kostenlose Tweak-Tool VistaCG Programm-Fenstern unter Windows XP das Design von Windows Vista. Selbst die Taskleiste erhält die Optik des XP-Nachfolgers. So geht's: Aktivieren Sie die Datei "VistaCG.msstyles". Anschließend erscheint das bereits aus früheren Windows-Versionen bekannte Dialogfenster "Eigenschaften von Anzeige". Wählen Sie im Drop-down-Menü "Fenster und Schaltflächen" wahlweise die Option "VistaCG" oder "Vista". Wechseln Sie in der Rubrik "Farbschema" auf "Glass". Bestätigen Sie danach über die Schaltfläche "OK" und XP erhält den Anstrich von Vista. Das beste daran: VistaCG müssen Sie nicht installieren und die Einstellungen lassen sich jederzeit widerrufen.
Download (1,3 MB)
Google Desktop
Die kostenlose Sidebar "Google Desktop" bringt nützliche Funktionen auf Ihren Bildschirm – geordnet und Platz sparend. Praktisch: Das Gratis-Tool versorgt Sie zum Beispiel mit News und liefert gleichzeitig den aktuellen Wetterbericht. Soll Google Desktop ein Gadget in voller Größe darstellen oder möchten Sie es personalisieren, müssen Sie es lediglich per Drag-and-Drop auf den Desktop ziehen. Die Schaltfläche "Optionen" am oberen Sidebar-Rand bietet weitere Einstellungsmöglichkeiten wie "Deskbar". Diese Funktion verlagert die Sidebar in die Taskbar und stellt sie als Suchleiste dar. Aktivieren Sie "Gadgets hinzufügen", können Sie die Sidebar um weitere Gimmicks wie CPU-Auslastung ergänzen.
Download (1,8 MB)
KlipFolio
Die alternative Freeware-Sidebar "KlipFolio" gleicht in ihrem Funktionsumfang der Konkurrenz "Google Desktop", "Desktop Sidebar" oder "Codename: Dashboard". Das Tool bietet einen Wetter-Channel und informiert Sie via RSS- oder ATOM-Feed über das aktuelle Tagesgeschehen. Möchten Sie einen dieser beiden News-Ticker in die Seitenleiste integrieren, wählen Sie den Kontextmenüpunkt "Add RSS or ATOM Feeds". Geben Sie anschließend die Feed-URL in die vorgesehene Adressleiste ein und bestätigen Sie über die Schaltfläche "Close". Zusatzfunktionen: Die aktuelle Beta-Version von KlipFolio verfügt über eine Mini-Sidebar und Klips können erstmals auch Videos enthalten.
Download (1,0 MB)
Visual Task Tips
Unter Windows XP zeigt die Taskleiste das im Vordergrund laufende Programm samt Icon und Text an. Installieren Sie das Gratis-Tool "Visual Task Tips" und gleiten mit dem Maupfeil über den jeweiligen Task, sehen Sie ein Miniatur-Vorschaubild des Programmfensters. Die Größe des Vorschaufensters lässt sich über das Scrollrad der Maus verändern. Selbst Multi-Monitoring und den XP Classic-Modus unterstützt die Freeware.
Download (0,96 MB)
TaskSwitchXP
Task-Wechsel: Unter Windows können Sie zwischen laufenden Programmen wahlweise per Mausklick oder der Tastenkombination [ALT]+[TAB] hin- und herwechseln. Möchten Sie zudem - wie unter Vista - sehen, welcher Screenshot sich hinter den Tasks verbirgt, hilft Ihnen das Gratis-Tool "TaskSwichtXP" weiter. Starten Sie das Utility und wechseln Sie zwischen den Tasks via Tastenkombination [ALT]+[TAB], zeigt Ihnen TaskSwitchXP das Programmfenster als Vorschaubildchen an – ähnlich wie unter Windows Vista. Alternativ dazu können Sie für den Wechsel das Scrollrad Ihrer Maus verwenden.
Download (0,394 MB)
Vista Customization Pack
Das kostenlose Optik-Paket "Vista Customization Pack" haucht Windows XP das Design von Vista ein – samt Icons, Wallpaper und Skins. Nachdem Sie es installiert haben, nimmt das Tool alle Einstellung automatisch vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen den Kontextmenüpunkt »Eigenschaften«, erscheint das Dialogfenster "Eingenschaften von Anzeige". Auf dem Reiter "Darstellung" können Sie im Drop-down-Menü "Farbschema" weitere Vista-Optionen anwenden. Hinweis: Ich empfehlen Ihnen, vor der Installation Ihr funktionierendes System zu sichern.
Download (51,8 MB)
Vista Visual Styles Pack
Ähnlich wie das "Vista Customization Pack" verwandelt auch " Vista Visual Styles Pack" XP optisch in Windows Vista. Die Konfigurations-Palette reicht von Aero Style (Glass - 50xx), über Aero Style (Glass - 52xx) bis hin zu Aero Style (Vista - Beta 2). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen den Kontextmenüpunkt »Eigenschaften«, erscheint das Dialogfenster "Eingenschaften von Anzeige". Im Drop-down-Menü "Fenster und Schaltflächen" finden Sie die Darstellungs-Formate. Wählen Sie die Option "Farbschema" im darunter liegenden Drop-down-Menü, können Sie Farbe und Transparenz festlegen.
Download (0,917 MB)
Visual Tooltip
"Visual Tooltip" benötigt keine Installation und zeigt Vorschaubilder der in der Taskleiste abgelegten Anwendungen, sobald Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren.In den Optionen des kostenlosen Tools können Sie festlegen, welche Größe die Vorschaubilder haben sollen und ob sie in einer 3D-Ansicht dargestellt werden sollen.
Download (0,389 MB)
VistaMizer
Zumindest optisch verwandelt die Freeware VistaMizer das Betriebssystem Windows XP zu Vista. Über 390 Dateien werden laut Hersteller mit neuen Bilder und Icons ausgestattet. So erstrahlt natürlich der Hintergrund im Vista-Look und die Taskleiste samt Startmenü wurde ebenfalls angepasst. Weiter werden Schriftarten geändert und die Icons erneuert. Bei der Installation wird zuerst ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt. Nun wählen Sie die zu modifizierenden Komponenten selbst aus. Nach einem Neustart erscheint XP dann im frischen Vista-Look.
Download (21,1 MB)
Crystal XP
Das übliche XP-Design nervt Sie nach jahrelangem Gebrauch, Sie wollen aber nicht komplett auf Vista oder Linux umzusteigen? Dann sollten Sie es mal mit "Crystal XP" versuchen. Dieses kostenlose Tool verleiht Ihren Programmfenstern einen Aero-Glass-Look, so wie man es vom neuen Microsoft-Betriebssystem kennt. Nach einer schnellen Installation stellen Sie die Software auf »Deutsch« um und wählen dann den gewünschten Transparenz-Grad aus. Auf Wunsch lassen sich auch einzelne Programme auswählen, die Sie weiterhin in voller Schärfe betrachten wollen.
Download (0,711 MB)
RocketDock
Das RocketDock lässt sich beliebig an den Rändern Ihres Bildschirms plazieren. Neben vorgefertigten Verknüpfungen zu den eigenen Dateien und dem Papierkorb, dürfen Sie selbst neue Verlinkungen einfügen. Weitere Einstellungen wie die Größe der Icons und die Verzögerungszeit beim Zoom, wenn Sie über eines der Logos fahren, können Sie nach Belieben vornehmen.
Download (6,2 MB)
