Willkommen auf Kevin's Website
  Bildbearbeitung
 

Bildbearbeitung

Bessere Fotos, mehr Ordnung

Ob Bildbearbeitung oder Bildverwaltung, ob coole 3D-Effekte oder die ultimative Online-Diashow - für all das gibt's passende Profi-Programme. Die sind toll, aber teuer. Wir stellen Ihnen daher die besten kostenlosen Alternativen vor.
 

Mal sind's nur die roten Augen, mal ist das komplette Bild viel zu dunkel: Wer Fotos mit seiner Digitalkamera schießt, weiß um solche Probleme. Und als ob das nicht genug wäre, sorgt eine gewaltige Bilderflut für Chaos auf der Festplatte, Bilder werden versehentlich gelöscht oder sollen zur Sicherheit auf CD archiviert werden.

Für solche und andere Nöte gibt's die tollsten Profi-Programme. Doch es müssen nicht immer teure Pixel-Stars wie Photoshop sein: Viele Aufgaben können Sie auch mit pfiffigen Gratis-Tools erledigen - oft sogar schneller und besser.

Und damit's noch schneller geht, haben wir für Sie im Rahmen unseres Digicam-Zubehör-Specials die zehn besten Gratis-Tools für Digitalfotografen zusammengestellt.


Paint.NET: Fotos bearbeiten und optimieren

Die Freeware bietet viele Funktionen, die in teuren kommerziellen Produkten enthalten sind - und ist trotzdem einfach zu bedienen.

Für die Bearbeitung von Fotos bietet das Programm zahlreiche voreingestellte Retuscheoptionen. Unter- oder überbelichtete Bilder sind dank einstellbarer Korrekturkurven genauso wenig ein Problem wie das Entfernen der berüchtigten "roten Augen".

Dank Ebenen-Unterstützung können Bilder professionell und ohne Reue bearbeitet werden; darüber hinaus werden eine Vielzahl künstlerischer Effekt-Filter mitgeliefert.

Das Programm wird an der Washington State University zusammen mit Hilfe von Microsoft entwickelt und ist als kostenlose Weiterentwicklung von Microsofts Paint gedacht.

          Download (1,7 MB)       


Picasa: Ordnung leicht gemacht

Damit Sie auch in großen Bildersammlungen nicht den Überblick verlieren, ist ein Bildverwaltungs-Tool sinnvoll.

Mit Picasa versehen Sie Ihre Fotos mit Stichwörtern, die neben Datei- und EXIF-Daten in der Suchfunktion der Google-Software berücksichtigt werden. Außerdem können Sie die Bilder in virtuelle Verzeichnisse einordnen.

Sobald Sie eine Digitalkamera an den PC anschließen, übernimmt Picasa die neuen Fotos per Mausklick. Einfache Bildbearbeitungs-Schritte (zum Beispiel Rote-Augen entfernen oder die Farben aufbessern) können Sie sofort im Programm durchführen. Auch ein stapelweises Umbenennen mehrerer Fotos ist möglich. Ein Highlight ist das Zusammenstellen der Fotos als Diashow mit Musikuntermalung.

Gelungene Fotos lassen sich auch per E-Mail verschicken, ausdrucken oder exportieren. Sie können direkt aus der Software Abzüge bestellen, Foto-CDs brennen oder Bilder im Web speichern.

         Download (5,9 MB)


Exif-Viewer: Weiß alles über Ihre Fotos

Nahezu alle Digitalkameras beherrschen den EXIF-Standard und speichern bei jeder Aufnahme zahlreiche wichtige Aufnahmeparameter mit dem Foto ab. So werden unter anderem Datum, Uhrzeit, Belichtungszeit, Blendeneinstellung, Belichtungsprogramm oder ASA-Lichtempfindlichkeitswert unbemerkt im Header der Fotos abgelegt.

Wer diese Informationen auslesen will, benötigt ein spezielles Tool wie den Exif-Viewer. Die Freeware ermöglicht den praktischen Bildvergleich von mehreren Fotos unter einer Oberfläche und den Export der Daten in eine Textdatei oder nach Excel.

Sogar eine statistische Auswertung der Exif-Informationen ist möglich: Auf Knopfdruck ermitteln Sie so beispielsweise die prozentuale Menge der Bilder, die mit einer bestimmten Brennweite aufgenommen wurden.

         Download (5,3 MB)


DCEnhancer: Bilder entrauschen

Auf der linken Seite des Tools DCEnhancer sehen Sie das Original-Bild und auf der rechten das bearbeitete Foto in der Vorschau.

Um das Rauschen aus dem Bild zu entfernen, schieben Sie den Regler „De Noiser“ ganz nach rechts. Wählen Sie nun aus den Optionen „Landscape“ (Landschaft), „Mid Details“ (Details in der Mitte des Bildes) oder „Close Up“ (Nahaufnahme) den passenden Typ Ihres Bildes aus. Die letztere Option hat die stärkste Wirkung auf das Foto. Im Vorschau-Bild sehen Sie nun, wie die „Körner“ im Bild verschwinden.

Sollten manche Details im Bild verwaschen wirken, hilft der Schieberegler „Enh. Details“ weiter: Er schärft das Bild und hebt Details hervor.

        Download (0,524 MB)


IrfanView: Bilder bequem verwalten

Das kostenlose Tool IrfanView ist ein extrem schneller und kompetenter Bildverwalter und -bearbeiter. Der Viewer ist sehr schnell und beherrscht eine riesige Auswahl an Grafik-Formaten.

IrfanView ermöglicht auch Stapelverarbeitung: Mit dieser kann der User in einem Arbeitsgang Kontrast, Helligkeit, Bildausschnitt, Pixelzahl und Farbtiefe zahlreicher Bilder ändern oder Dateien umbenennen. Sehr einfach legt IrfanView auch Bildschirmschoner oder Diashows mit Musik an, die sogar auf PCs ohne dem Tool laufen.

        Download (1,3 MB)


Autostitch: Aufregende 360-Grad-Bilder

Die Freeware Autostitch erstellt ganz unkompliziert aus mehreren Foto-Aufnahmen beeindruckende Panoramen.

Alles was Sie tun müssen, ist die benötigten Einzelbilder in das Programm zu importieren. Den Rest erledigt das Programm selbst: Autostitch ermittelt die Bildübergänge und gleicht Helligkeits- und Kontrastunterschiede automatisch aus.

Zwar lassen sich im Options-Menü verschiedene Einstellungen vornehmen, für die meisten Zwecke müssen diese aber nicht verändert werden müssen. Autostitch ist daher auch für Einsteiger empfehlenswert.

         Download (1,0 MB)


JAlbum: Online-Diashows erstellen

Präsentieren Sie Ihre aufgenommenen Fotos im Internet. Mit der kostenlosen Profi-Software JAlbum können Sie das ganz einfach realisieren: Sie müssen im Programm nur den Ordner angeben, in dem Ihre Bilder gespeichert sind.

Angelegte Alben können Sie mit verschiedenen Skins verschönern, die sogar nach dem eigenen Geschmack angepasst werden können. Damit Ihr Foto-Album auch im Internet erscheint, müssen Sie einen FTP-Server wählen, auf dem das Programm die Bilder hinterlegen soll. Über eine Vorschau-Funktion, können die vorangefertigten Alben live auf Ihrer Homepage bewundern.

        Download (15,5 MB)


PC Inspector smart recovery: Gelöschte Bilder retten

Haben Sie Bilder auf Ihrer Digicam versehentlich gelöscht, formatiert oder fehlerhaft gespeichert? Mit PC Inspector smart recovery können Sie "verlorene" Bilder und Videos suchen und rekonstruieren. Die Freeware unterstützt alle bekannten Speichermedien, die als zusätzliches Laufwerk und mit einem logischen Laufwerksbuchstaben im System eingebunden sind.

Folgende Dateitypen werden erkannt: JPG, BMP, TIF, GIF, Canon CRW, Fuji RAF, Olympus ORF, Kodak DCR, PXL, PSW, Minolta MRW, Nikon NEF, Sigma X3F, MOV, AVI und WAV- bzw. DSS Audio.

          Download (6,1 MB)


PhotoMeister: Foto-CDs schnell und einfach erstellen

PhotoMeister brennt Foto-CDs, erzeugt PDF-Dateien und erstellt Dia-Shows mit Musik und Überblend-Effekten. Neben den üblichen HTML-Thumbnails kann die Software auch Flash-Dateien fürs Web erzeugen.

Daneben besitzt das Gratis-Tool auch Bildverwaltungs- und Bearbeitungsfunktionen, beschränkt sich hier aber auf das Nötigste. Dafür unterstützen Assistenten auch den unerfahrenen User bei allen wichtigen Funktionen, etwa dem Anlegen von Alben.

Erfahrene Anwender dagegen haben die Möglichkeit, eine HTML-Seite im »Vorlagen-Editor« noch manuell nachzubearbeiten, falls sie mit den vorhandenen Webvorlagen nicht zufrieden sind.

        Download (11,4 MB)


TwistedBrush Free: Tolle Effekte für Ihre Bilder

Das kostenlose Tool TwistedBrush kennt eine Vielzahl an Pinselspitzen. Ob Kreide, Wassermalfarben oder Acryl, insgesamt 18 unterschiedliche Typen stellt Ihnen das Programm zur Verfügung.

Diese haben jeweils noch weitere Variationen. Zusätzlich dürfen Sie auch den Untergrund - Papier, Seide, etc. - einstellen.

Filter, Masken, Skripte sowie frei einstellbare ArtSets, in denen Sie Pinsel-Sets organisieren können, machen das Funktions-Angebot perfekt.

         Download (4,8 MB)



 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden